22.07.2015
Ein buntes Sommerfest mit vielen Gästen und abwechslungsreichem Programm bot die bhb in Lorsch. Auch Lorscher Vereine beteiligten sich. Das Sommerfest der Behindertenhilfe stand im Zeichen der gelebten Inklusion.
Lorsch. Menschen mit und ohne Behinderung feierten gemeinsam an der Lorscher Werkstatt. Viele kamen von außerhalb, um an dem Fest teilzunehmen. „Es ist immer wieder schön, neue Gesichter zu sehen. Das zeigt uns, dass das Interesse wächst“, sagte Christian Dreiss, Geschäftsführer der Behindertenhilfe. (...). Das bestätigte auch das neueste Projekt: Die ökumenische Flüchtlingshilfe konnte einige der in Lorsch lebenden Afrikaner in der Wäscherei der Werkstatt unterbringen. „Sie haben sich bereits gut eingelebt und Spaß an ihrer Arbeit“, so Dreiss. Wie genau die Arbeitsabläufe in den einzelnen Bereichen aussehen, konnten sich die Besucher bei mehreren Werkstattführungen ansehen. (...). Ein Teil der Cafeteria wurde mit einer gemütlichen Lounge ausgestattet und so in ein Begegnungscafé umgewandelt. Zu den Werkstatt-öffnungszeiten können die Bürger hier Kaffee trinken und Kuchen essen. Das gleiche Angebot gilt für das Mittagessen. Firmen aus Lorsch, die keine eigene Kantine besitzen, können hier ihre Mittagspause abhalten. Natürlich sei auch jeder andere Bürger herzlich willkommen. Beim Sommerfest waren alle Beteiligten mit Herz und Spaß dabei. Vronis Tanzstudio schickte den Nachwuchs auf, beziehungsweise vor, die Bühne. Im bunten Tutu tanzten die Ballettmädchen zu moderner Musik und ernteten großen Applaus. Auch die Tanzgruppe der Behindertenhilfe hatte ihren großen Auftritt. Die Sänger des Männerchors Germania fungierten sozusagen als Vorband, bevor die hauseigene Band „Hoffmann Projekt“ auf der Bühne loslegte und für Stimmung sorgte. ...
Behindertenhilfe Bergstrasse
gemeinnützige GmbH
Darmstädter Straße 150
64625 Bensheim