24.10.2015
Junge Menschen nutzen die Chancen des Freiwilligen Sozialen Jahres: 14 neue Mitarbeiter auf Zeit unterstützen ab sofort die Behindertenwerkstatt in Fürth.
Fürth. Pünktlich zum Sommerende sind unter den Mitarbeitern der Behindertenhilfe Bergstraße gGmbH (bhb) in Fürth zahlreiche Neuzugänge zu verzeichnen. 13 neue Kollegen unterstützen seit Kurzem die Fürther Werkstatt. Die Neuen beginnen ihre Tätigkeit zunächst im Berufsbildungsbereich. (...). Parallel dazu stehen 14 neue Freiwillige für ein Soziales Jahr (FSJler) in den Startlöchern, die sich innerhalb der nächsten Wochen und Monate einen Einblick in die Arbeitswelt von Menschen mit Behinderung verschaffen möchten. Gerade junge Leute, die noch nicht sicher sind, wohin sie sich beruflich orientieren wollen, nutzen gerne die Chance, im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres verschiedene Arbeitsbereiche eines erfahrenen Sozialunternehmens kennenzulernen. Welche Bereiche zu den individuellen Interessen und Qualifikationen passen, gilt es während des Jahres herauszufinden. Die Werkstatt freut sich über den Nachwuchs, denn der soziale Freiwilligendienst ist stets ein wichtiges Instrument, um Aufklärungsarbeit zu leisten, Barrieren abzubauen und Hemmungen gegenüber Menschen mit Behinderung entgegenzuwirken. Gemäß dem Inklusionsgedanken ist es wichtig, die Gesellschaft für unsere Menschen mit Behinderung zu öffnen und Berührungsängste abzubauen, schreibt die Behindertenhilfe. (...).
Übrigens: Die Behindertenwerkstatt hat noch Plätze frei – sowohl in Bensheim als auch in Fürth. Alle, die noch keinen Einsatzort für ein Freiwilliges Soziales Jahr gefunden haben, können sich direkt bei der Behindertenwerkstatt in Fürth melden.
Kontakt: Telefon 06251-70 06 45 oder E-Mail an bewerbung@ bh-b.de.
Behindertenhilfe Bergstrasse
gemeinnützige GmbH
Darmstädter Straße 150
64625 Bensheim