01.12.2015
Die Bensheimer Werkstatt für Menschen mit Behinderung fertigt bereits seit 15 Jahren die hölzerne Verpackung der kleinen Odenwälder Aromatherapie. Die Holzkisten werden von der Schreinerei stets zur vollsten Zufriedenheit von Auftraggeber Dieter Walz geliefert.
Wenn Dieter Walz von seinen Edelbränden spricht, dauert es nicht lange, bis das Wort „Aroma“ fällt. „Die große Kunst des Brennens besteht darin, das Aroma der Früchte unverfälscht einzufangen und im Destillat zu binden“, erklärt er. Was lag also näher, als die Geschenksets aus dem Hause Walz „Kleine Odenwälder Aromatherapie“ zu nennen. (...). Allen ist gemeinsam: Die kleinen 0,1- beziehungsweise 0,2-Liter-Fläschchen sind stilvoll in einer Holzkiste verpackt. Auch diese hat – wie könnte es anders sein – heimische Wurzeln. Das Fichtenholz stammt aus dem Odenwald und findet über ein Lorscher Sägewerk den Weg nach Bensheim zur Behindertenhilfe Bergstraße. In deren Schreinerei wird es zur dekorativen Verpackung für drei, vier (samt stilvollem Glas) oder sechs „geistreiche“ Fläschchen veredelt. Die Außenmaße sind in jeder Version identisch, die Inneneinteilung variiert. Die beiden Gruppenleiter – Schreinermeister Frank Mayer und Holztechniker Reiner Daniel – haben eine sonderpädagogische Zusatzausbildung zur Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung durchlaufen. Sie betreuen in der Schreinerei 16 Menschen mit Behinderung. „Die meisten unserer Mitarbeiter sind in der Lage, nach einer Einweisung selbstständig zu arbeiten – auch an den Maschinen. Hier nehmen wir vorab die Einstellungen vor und treffen die nötigen Sicherheitsvorkehrungen“, erklären Mayer und Daniel. Dieter Walz ist voll des Lobes: sowohl was die Leistungsfähigkeit der Werkstatt und die Qualität der Arbeit anbelangt als auch über die Art und Weise der Zusammenarbeit. „Das ist seit mehr als 15 Jahren eingespielt und funktioniert prima“, bekräftigt er.
Behindertenhilfe Bergstrasse
gemeinnützige GmbH
Darmstädter Straße 150
64625 Bensheim