14.12.2017
„Es war ein Traum“, sagt Reinhold „Aaron“ Werner, Sänger der Band „Hoffmann-Projekt“. Mit der Fahrt nach Berlin und der Produktion der ersten eigenen CD ging für die Band ein Herzenswunsch in Erfüllung.
Das ist inzwischen fünf Jahre her, aber die Erinnerung bleibt. Alle, die dabei waren, schwärmen noch heute davon. Musik wie die großen Vorbilder der Rock-Szene mit Profis einzuspielen, welcher Musiker träumt nicht davon? Wer etwas von dieser puren Freude und dieser Begeisterung erspüren möchte, sollte einmal in das Band-Video auf der Internet-Seite der Behindertenhilfe Bergstraße reinschauen.
Bei aller Faszination von Musikvideos, Musik macht am meisten Spaß, wenn man sie selber macht. Das sehen auch die Verantwortlichen der Behindertenhilfe Bergstraße (bhb) so. Die bhb bietet im Rahmen ihrer arbeitsbegleitenden Maßnahmen für die Werkstattbeschäftigten Kurse an, die die Mitarbeiter mit Behinderung einmal wöchentlich eine Stunde berufsbegleitend besuchen können. Es gibt Mal-, Koch-, Sport-, Umwelt-, Zeitungs- und eben auch Musik-Kurse.
Im Werkstattbereich haben sich so mittlerweile eine feste Gruppe zum „kreativen Musizieren“ sowie drei Bands formiert, die aus Musikern mit und ohne Behinderung bestehen. Sie treffen sich, um gemeinsam zu proben, neue Lieder entstehen zu lassen und dazu passende Texte zu verfassen. (...).
In der heutigen Besetzung mit Reinhold Werner, Maria Großert, Dirk Kronauer, Robby Wilhelm, Alexander Schaab, Ingo Klos, Klaus Pelzer und Ralf Thomas-Rogala tritt das „Hoffmann-Projekt“ mittlerweile bei Musikveranstaltungen, Festivals und privaten Events auf. Ob bei „Vogel der Nacht“, „MaiWay“ , den beiden großen Musikfestivals in Bensheim, dem Birkengartenfestival (Lorsch) oder dem Stadtparkustik-Musikfestival (Zwingenberg) – die Band ist, vor allem mit Hilfe des Veranstalters Harry Hegenbarth – ein mittlerweile bekannter Act an der Bergstraße.
Harry Hegenbarth, der mit seinem Unternehmen Showmaker Entertainment zahlreiche Events in der Region auf die Beine stellt, hat bereits vor zehn Jahren ein enges Verhältnis mit der bhb und seinem Kunst- und Musikbereich aufgebaut. Er buchte die Bands für seine Veranstaltungen, zeigte eine große Leidenschaft für die Gemälde der Maler und integrierte die bhb immer wieder in seine Arbeit – losgelöst von Berührungsängsten. „Diesem Verhältnis hat es die Behindertenhilfe Bensheim zu verdanken, dass die Bands heute auf so vielen Events spielen – selbstverständlich und komplett integriert“, betont auch Ralf Thomas-Rogala.
Den Höhepunkt dieser Freundschaft bildeten die lange ersehnten Studioaufnahmen von „Hoffmann-Projekt“ im November 2012 in Berlin, die mittels Spendeneinnahmen vom „Vogel der Nacht“-Festival zustande kamen. Hier hat sich die Band einen sehnlichen Traum erfüllt und konnte endlich ihr erstes eigenes Album aufnehmen. Der Trip in die Hauptstadt und die Arbeit mit Lightning Recorders Berlin waren das bisherige Highlight der musikalischen Geschichte der Formation.
Behindertenhilfe Bergstrasse
gemeinnützige GmbH
Darmstädter Straße 150
64625 Bensheim