16.12.2017
Zusammenrücken, bitte: Wenn Engagement aus ganz Südhessen aufeinandertrifft, kann es schon mal eng werden. Macht aber nichts: Einen Platz fanden alle, die in dieser Woche bei der Lebenshilfe in Groß-Gerau vorbeischauten: Vertreter aller Einrichtungen, die in diesem Jahr von „Echo hilft!“ unterstützt werden
– der Aumühle in Darmstadt-Wixhausen, des Waldhofs in Ober-Ramstadt, der Schule am Drachenfeld (Erbach), der Behindertenhilfe Bergstraße und, wie gesagt als Gastgeber, der Lebenshilfe.
Alle fünf Einrichtungen haben gemeinsam, dass sie auf unterschiedliche Weise Menschen mit Behinderungen unterstützen.
Diese Arbeit will auch die Sparda-Bank Hessen fördern. Und so kam als Gast Michael Weidmann, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank, in die Runde, um eine Spende in Höhe von 15 000 Euro zu übergeben, die unter den Vereinen aufgeteilt wird.
Als Bank, die in der Region Südhessen vielerorts verwurzelt sei, wolle man vor Ort nicht nur Leistungen anbieten, sondern auch fördern. „Es ist toll, mit welcher Leidenschaft Sie alle dabei sind“, sagte Weidmann nach einer Vorstellungsrunde zu den Vertretern der fünf Einrichtungen. Besonders beeindruckend sei, wie viel man gemeinsam schaffen könne – wenn es Engagement gibt, wenn Hilfe da ist, und wenn es Institutionen oder Initiativen gibt, die beides zusammenbringen, wie es in dem Fall über „Echo hilft!“ passiert. Die Sparda-Bank unterstützt die Benefizaktion bereits seit mehreren Jahren. Diesmal ging die Spende erstmals an alle teilnehmenden Vereine.
Der Gedanke des Miteinanders präge aber nicht nur einzelne Spenden der Sparda-Bank, sondern auch eine eigene Initiative, erklärte Weidmann. Bei der Aktion „Vereint für Deinen Verein!“ würden jährlich Vereine gefördert, die sich vorher entsprechend darum beworben haben und durch ein Voting als Begünstigte ausgewählt würden. „Es geht dabei auch darum, Menschen und Initiativen zusammenzubringen.“
Behindertenhilfe Bergstrasse
gemeinnützige GmbH
Darmstädter Straße 150
64625 Bensheim