23.12.2017
Die bhb lud ihre Beschäftigten mit Behinderung am Freitag zu ihrer Weihnachtsfeier in Lorsch ein. Der Paul-Schnitzer-Saal nahm an diesem Vormittag mehr als 100 Gäste auf, die es sich bei Kaffee, Kuchen und einem abwechslungsreichen Programm gemütlich machten. Im Laufe des Tages wurden darüber hinaus langjährige Mitarbeiter geehrt.
Es war das zweite Mal, dass die bhb ihre traditionelle Weihnachtsfeier an verschiedenen Standorten ausrichtete. Auch die Mitarbeiter der Werkstätten in Bensheim und in Fürth trafen sich im Rahmen separater Veranstaltungen am selben Tag. Insgesamt werden in den Einrichtungen mehrere Hundert Klienten aus dem ganzen Kreis Bergstraße betreut.
Der Leiter der Lorscher Werkstatt hatte die Veranstaltung im Paul-Schnitzer-Saal gemeinsam mit der Leiterin des Sozialen Dienstes, Jutta Hauff, organisiert. Das Unterhaltungsprogramm auf der Bühne wurde größtenteils ebenfalls von Mitarbeitern der bhb vorgetragen.
Die Institution setzt sich schon seit vier Jahrzehnten mit Erfolg für die Rechte von Menschen mit Behinderung und deren Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben im Kreis Bergstraße ein. Das Ziel ist eine möglichst individuelle und selbstständige Lebensgestaltung für die Betroffenen zu gewährleisten. Dabei werden die Bereiche Arbeiten und Wohnen im Einklang mit zahlreichen tagesstrukturierenden Maßnahmen zusammengefasst. Die bhb gehört mit ihrem solidarischen Konzept zu den größten Arbeitgebern im Kreis Bergstraße. Sie beschäftigt derzeit annähernd 500 Menschen mit Behinderung und 300 Angestellte. Rund 200 von ihren Mitarbeitern bietet sie im Rahmen individueller Wohnformen ein dauerhaftes Zuhause in Würde und Selbstbestimmung. Denn auch das, davon sind die Betreiber überzeugt, gehört zu den grundlegenden Rechten eines jeden Menschen.
Vor diesem Hintergrund wurden am Freitag auch zahlreiche Mitarbeiter mit Behinderung für ihr langjähriges Engagement geehrt. Günther Künz ist seit 25 Jahren mit dabei. Er erhielt am Freitag nicht nur eine Urkunde, sondern wurde auch noch in den verdienten Ruhestand verabschiedet.
Im Anschluss baten sie das Publikum zu einem Tänzchen auf die Bühne. Für einen Hauch von Bollywood sorgte Shilpa Susann George (24). Die junge Inderin hat ihr freiwilliges soziales Jahr (FSJ) in Lorsch absolviert und in den vergangenen Monaten auch eine Tanzgruppe mit Beschäftigten der Werkstatt ins Leben gerufen. Da ihr Auftritt gleichzeitig auch ein Abschiedsgruß war, gab es anschließend ein Geschenk, das ihre Klienten für sie gebastelt hatten, und die eine oder andere Träne dazu.
Weihnachtslieder und Balladen intonierte dann noch das Duo Barbara Boulnois (Gesang) und Günter Hauff (Klavier).
Behindertenhilfe Bergstrasse
gemeinnützige GmbH
Darmstädter Straße 150
64625 Bensheim