17.11.2017
Anspruch und Ziel der Behindertenhilfe Bergstraße (bhb) ist es, Menschen mit Behinderung mitten im Leben und mitten in unsere Gesellschaft zu integrieren. Dementsprechend macht die bhb im Kreis Angebote in den Bereichen Arbeiten, Wohnen sowie Kinder, Jugend und Familie.
Anspruch und Ziel der Behindertenhilfe Bergstraße (bhb) ist es, Menschen mit Behinderung mitten im Leben und mitten in unsere Gesellschaft zu integrieren. Dementsprechend macht die bhb im Kreis Angebote in den Bereichen Arbeiten, Wohnen sowie Kinder, Jugend und Familie.
„Wir stellen uns wie andere Einrichtungen der Behindertenhilfe der Herausforderung, die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland mitzugestalten und auszufüllen“, sagt bhb-Geschäftsführer Christian Dreiss zur aktuellen Situation. Das Ende 2016 verabschiedete Bundesteilhabegesetz (BTHG) soll weitere Schritte zu inklusiven Strukturen in der Gesellschaft möglich machen.
Fachkräftemangel ist ein bundesweites Problem
Gerade für den am stärksten wachsenden Bereich der schwerst-mehrfach behinderten Menschen gebe es noch nicht genügend Möglichkeiten, am Leben teilzuhaben. Ebenso entwickele die Generation von älteren Menschen mit Behinderungen Bedürfnisse und Wünsche, die bisher nur wenig abgedeckt worden seien, erläutert Dreiss. Die bhb versuche daher, weitere entsprechende Angebote im Wohn-, Arbeits- und Freizeitbereich zu entwickeln. (...).
„Wir freuen uns darüber hinaus, 2018 – durch den Erlös aus der Echo-hilft!-Spendenaktion – in eine moderne und leistungsfähige Tonanlage sowie einen neuen Bus für die Künstler zu investieren. Somit steht einer Teilnahme an Ausstellungen und Festivals der Region nichts mehr im Wege“, blickt Christian Dreiss ins neue Jahr. ..."
Behindertenhilfe Bergstrasse
gemeinnützige GmbH
Darmstädter Straße 150
64625 Bensheim