MITARBEITER-LOGIN

Wir suchen:

* FSJ-Kräfte

* BuFDis

* Azubis / Studierende

* Fachkräfte


Michael und Celina

Ansprechpartnerinnen:

Kerstin Zintl: 06251 7006-81

Regina Johnsdorf: 06251 7006-24


Spielend lernen

Anschrift:

Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH

Darmstädter Straße 150

64625 Bensheim


Ein FSJ bei der bhb - immer eine gute Wahl!

Inklusion zwischen Regalen und Kasse

30.06.2018

Inklusion zwischen Regalen und Kasse

Im integrativen Supermarkt sind Mitarbeiter mit und ohne Behinderung beschäftigt. Verkaufshilfe Franziska Amthor, ehemalige Beschäftigte der bhb Werkstatt Fürth, fühlt sich wohl in ihrem Job.

(...)Acht Mitarbeiter sorgen Tag für Tag im Nahkauf dafür, dass die Kunden ihre Lebensmittel in den Regalen vorfinden. Vier von ihnen haben, so wie Amthor, ein Handicap. „Jeder arbeitet hier so gut, wie er es kann. Das ist ja sonst auch überall so“, betont Manuela Langkath vom Markthaus Mannheim, das den integrativen Markt 2016 eröffnet hat und seitdem
betreibt.

Es handelt sich um den ersten Betrieb dieser Art im Kreis Bergstraße. Amthor arbeitet im Nahkauf, seit es ihn gibt, ebenso wie Beate Wörle, die kein Handicap hat. Während Wörle auch an der Kasse oder in der Bäckerei Kunden bedient, räumt Amthor meist Regale ein, kontrolliert, ob die Waren noch haltbar sind und kümmert sich um das Leergut. Oft arbeiten die beiden Frauen aber auch Hand in Hand. Älteren Kunden bringen sie schon mal die vollen Einkaufstüten ins Auto. „Am Anfang hatten einige Kunden schon Berührungsängste“, sagt Wörle. Im Laufe der Zeit seien der Laden und alle seine Mitarbeiter aber gut angenommen worden. Die meisten seien vor allen Dingen froh gewesen, als nach zwei Jahren wieder ein Einkaufsmarkt in der Burgstadt eröffnete, sagt die Lindenfelserin.

Die beiden kamen auf völlig unterschiedlichen Wegen in den Supermarkt. Amthor wurde vom Sozialen Dienst der Behindertenhilfe gefragt, ob sie sich vorstellen könne, ein Praktikum im Markthaus in Weinheim zu absolvieren, um nach der Eröffnung in Lindenfels eingesetzt zu werden. Wörle, die zuvor im Atelier Volk und in der Patientenverwaltung des Luisenkrankenhauses beschäftigt war, bewarb sich auf eigene Initiative, nachdem sie mitbekommen hatte, dass im neuen Markt Arbeitsplätze frei seien.

Am Anfang eine Umstellung Beide absolvierten das Praktikum in Weinheim und wurden schließlich fest angestellt. „Natürlich war es am Anfang eine Umstellung für mich“, blickt Amthor zurück....

Folgen / Teilen

Kontakt

Behindertenhilfe Bergstrasse
gemeinnützige GmbH

Darmstädter Straße 150

64625 Bensheim