14.05.2020
Mit 775.000 Euro unterstützt der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen zwei Neubauten der Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH (bhb) in Lorsch und Fürth. In den neuen Gebäuden werden insgesamt 50 Plätze in der Tagesförderung und 15 Plätze zur Gestaltung des Tages für schwerst- und mehrfach behinderte Menschen zur Verfügung stehen.
„Wir wissen um die räumliche Enge bei der Tagesbetreuung an der Bergstraße und im Odenwald. Umso mehr freut uns, dass in den nächsten zwei Jahren sehr gute Bedingungen für 65 Menschen mit Behinderungen geschaffen werden“, sagte LWV-Landesdirektorin Susanne Selbert.
420.000 Euro fließen nach Lorsch, wo direkt an die Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) im Starkenburgring 11 angebaut wird. Mit dem Guss der Bodenplatte auf einer Fläche, die zuvor als Parkplatz diente, startete das Bauprojekt im März. Durch den Anbau der Tagesförderstätte an die vor elf Jahren errichtete Werkstatt wird das modern gestaltete Industriegebäude aus Glas und Metall um rund ein Drittel größer werden. In der Außenansicht werden die beiden Bereiche – die Werkstatt mit 120 Arbeitsplätzen und die künftige Tagesförderstätte mit 30 Plätzen – eine architektonische Einheit abgeben.
Im Inneren der neuen Tagesförderstätte wird es zwei große
Gruppenräume mit Küche, drei kleinere Gruppenräume sowie Räume als Ruhe-
und Rückzugsorte, für die Einzeltherapie, für kreative Tätigkeiten und
einen Büroraum geben. [...]
- Auszug aus einer Pressemitteilung des LWV Hessen vom 14.05.2020
Behindertenhilfe Bergstrasse
gemeinnützige GmbH
Darmstädter Straße 150
64625 Bensheim