MITARBEITER-LOGIN

Wir suchen:

* FSJ-Kräfte

* BuFDis

* Azubis / Studierende

* Fachkräfte


Michael und Celina

Ansprechpartnerinnen:

Kerstin Zintl: 06251 7006-81

Regina Johnsdorf: 06251 7006-24


Spielend lernen

Anschrift:

Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH

Darmstädter Straße 150

64625 Bensheim


Ein FSJ bei der bhb - immer eine gute Wahl!

Digitaler Einsatz für ein gleichberechtigtes Miteinander

05.05.2021

Digitaler Einsatz für ein gleichberechtigtes Miteinander

Der 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Jedes Jahr laden zahlreiche Verbände und Organisationen zu vielen verschiedenen Aktionen ein, um auf die Situation von Menschen mit Behinderung in Deutschland aufmerksam zu machen.

„Es ist ein Aufruf an alle Menschen, Missstände aufzudecken, Teilhabe-Barrieren sichtbar zu machen und Menschen mit Beeinträchtigung dabei zu unterstützen, sich für ihre Rechte stark zu machen“, heißt es von der Behindertenhilfe Bergstrasse (bhb).

Ohne die Pandemie und die damit verbundenen Beschränkungen hätte die bhb den Protesttag im Rahmen ihres Sommerfestes begangen – doch dieses musste nun im zweiten Jahr in Folge abgesagt werden. „Darum wollen wir heute den digitalen Raum nutzen, um für mehr ‚Miteinander statt Nebeneinander‘ zu sorgen. Wir laden alle ein, sich am heutigen Europäischen Protesttag selbst ein Bild zu machen“, heißt es weiter. „In den sozialen Medien sind viele Aktivistinnen und Aktivisten mit Beeinträchtigungen unterwegs. Der bekannteste darunter ist wahrscheinlich Raul Krauthausen.“ Der Autor und Moderator befasst sich in seinen digitalen Kanälen mit den Themen gesellschaftliche Vielfalt, Ableismus und Barrierefreiheit. Aber auch andere Engagierte wie Ninia LaGrande oder Luisa L'Audace sind im Netz laut für mehr Inklusion und Teilhabe.

Gemeinsam Teilhabe-Barrieren abbauen

Im zweiwöchigen Aktionszeitraum rund um den 5. Mai finden jedes Jahr deutschlandweit mehr als 600 verschiedene Aktionen und Projekte statt. „Wir möchten, dass auch in diesem Jahr trotz oder gerade wegen der Corona-Pandemie viele Menschen den 5. Mai nutzen, um ein deutliches Zeichen für Inklusion zu setzen – natürlich in einem Corona konformen Rahmen“ , sagt Christina Marx, Leiterin der Aufklärung bei der Aktion Mensch. „Indem wir Teilhabe-Barrieren für Menschen mit Behinderung erkennen und diese gemeinsam abbauen, sorgen wir dafür, dass alle Menschen gleichberechtigt in unserer Gesellschaft leben und ihre Rechte in Anspruch nehmen können.“

Wo und wann (digitale) Angebote und Veranstaltungen in ihrer Stadt stattfinden, erfahren Interessierte unter www.aktion-mensch.de/5Mai . Unter dem Hashtag #5Mai kann das Engagement rund um den Aktionstag in den sozialen Netzwerken mit anderen geteilt werden. Auch die bhb wird auf ihrem Instagram- und Facebook-Account auf den Protesttag aufmerksam machen

Folgen / Teilen

Kontakt

Behindertenhilfe Bergstrasse
gemeinnützige GmbH

Darmstädter Straße 150

64625 Bensheim