MITARBEITER-LOGIN

Wir suchen:

* FSJ-Kräfte

* BuFDis

* Azubis / Studierende

* Fachkräfte


Michael und Celina

Ansprechpartnerinnen:

Kerstin Zintl: 06251 7006-81

Regina Johnsdorf: 06251 7006-24


Spielend lernen

Anschrift:

Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH

Darmstädter Straße 150

64625 Bensheim


Ein FSJ bei der bhb - immer eine gute Wahl!

"Wahre Helden" - bhb gratuliert den Netzhelden

30.06.2021

"Wahre Helden" - bhb gratuliert den Netzhelden

BÜRSTADT. Fünf Bürgerstiftungen, fünf Schulen, sechs Medienbeiträge und zwei Genossenschaftsbanken sind am 7. Mai in Berlin mit dem Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2021 ausgezeichnet worden – darunter zum zweiten Mal die „Netzhelden“ der Bürstädter Erich-Kästner-Schule. Wegen der Corona-Pandemie war die Preisverleihung nur digital. Dafür gab es jetzt im Schulgebäude eine kleine Feierstunde zu Ehren der „Netzhelden“.

„Was passiert mit meinen Daten im Netz?“ oder „Wie schütze ich mich vor Mobbing im Internet?“ Diese Fragen sind für alle wichtig, die sich im weltweiten Netz bewegen. EKS-Schüler beschäftigen sich in ihrem Wahlpflichtkurs mit dem Thema Mediennutzung und -kompetenz und geben ihr Wissen als „Netzhelden“ innerhalb und außerhalb der Schule an andere weiter. Die Jury des Förderpreises Aktive Bürgerschaft würdigte besonders das nach innen wie außen wirkende Konzept, durch das die Schüler mit vielen verschiedenen Menschen aus unterschiedlichen Altersgruppen zusammenkommen.

Wen die „Netzhelden“ in den vergangenen Jahren über Gefahren des Internets aufgeklärt haben, wurde bei der kleinen Feierstunde im Schulgebäude deutlich. Schulleiterin Stephanie Dekker betonte gegenüber der „Netzhelden“-Abordnung mit ihrer Lehrkraft Maike Sattler-Wolff, dass sie stolz auf den neuerlichen Förderpreisgewinn ist. Ihr Dank galt den Schülern, der Lehrkraft und Reinhild Zolg vom Bergsträßer Gesundheitsamt, die die Kontakte zu Institutionen herstellt.

Eine der Institutionen, die das Aufklärungsangebot der „Netzhelden“ nutzen, ist die Behindertenhilfe Bergstraße (BHB). BHB-Geschäftsführer Christian Dreiss kam denn auch zur kleinen Feierstunde zusammen mit dem Fürther Werkstattleiter Udo Dörsam sowie mehreren Mitarbeitern. Sie gratulierten nicht nur mit Worten, sondern auch mit gebastelten Blumen und Herzen in Schwarz-Rot-Gold, passend zum EM-Achtelfinale. Dreiss lobte das Engagement der Schüler, die sich um Menschen in den Fürther Werkstätten kümmerten. „Eure Barriere im Kopf gibt es nach der Erfahrung mit der BHB nicht mehr. Ihr habt damit auch viel für euren Lebensweg gelernt“, sagte Dörsam zu den „Netzhelden“, die mit ihrem Tun auch Inklusion vorlebten. [...]


- Auszug aus dem Artikel von Oliver Lohmann für das Starkenburger Echo am  30.06.2021


Folgen / Teilen

Kontakt

Behindertenhilfe Bergstrasse
gemeinnützige GmbH

Darmstädter Straße 150

64625 Bensheim