19.08.2021
BÜRSTADT (red). „Schön, dass so viele an dieser Aktion teilgenommen und viele bunte, fröhliche Bienen, Schnecken, Blumen und Maulwürfe gestaltet haben“, begrüßte Stefanie Reis vom Quartiersbüro die Anwesenden bei der gemeinsamen „Pflanzaktion“ der bemalten Holzmotive eingangs von Bürstadt. Auf Initiative des Bürstädters Reiner Mecky wurden zu dieser besonderen Mitmach- und Verschönerungsaktion 200 bemalbare Holzmotive ausgegeben, die nun als Gartenstecker den Grünstreifen an der Nibelungenstraße von Riedrode kommend (bei Blitzeranlage) verschönern.
Die ersten Autofahrer verdrehten sich schon die Hälse und konnten sich an der bunten Pracht erfreuen. Ein richtiges fröhliches Wiesenmeer erwartet jetzt die Vorbeikommenden, da schaut einem ein chinesischer Maulwurf entgegen oder eine Maulwurfdame im rosa Badeanzug. „Und sogar der ein oder andere Pinguin macht hier jetzt Sommerurlaub auf dem Grünstreifen in Bürstadt“, freut sich Stefanie Reis.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten sich alle sehr begeistert von der Aktion, neben Erwachsenen nahmen auch Familien sowie Kinder der Schulkindbetreuung Bärenhöhle sowie die Jungen und Mädchen der Kindertagesstätte Kunterbunt an dieser Aktion teil. „Der Bürstädter Reiner Mecky hat diese Verschönerungs- und Mitmachaktion für das Quartier der östlichen Kernstadt initiiert und hierfür einen Antrag im Quartiersbüro gestellt, um seine Idee über die Mittel des Verfügungsfonds zu verwirklichen“, so Stefanie Reis vom Quartiersbüro. Die östliche Kernstadt ist Teil des Bund-Länder-Städtebauförderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“. Durch das Programm werden Verbesserungen für Bürger angestrebt. Das Quartiersmanagement für die östliche Kernstadt betreibt als Anlaufstelle für Bürgerbelange das Quartiersbüro am Beethovenplatz. Dieses ist zugleich Geschäftsstelle des Verfügungsfonds, eines Förderbudgets für bürgerschaftlich orientierte Projekte im Stadtgebiet der östlichen Kernstadt. Projekte können dadurch mit bis zu 1000 Euro gefördert werden. „Dem Antrag von Reiner Mecky wurde hier zugestimmt und seine Aktion mit 1000 Euro gefördert. Hierfür konnten 200 Holzmotive mit Stecker angeschafft werden, die aus der Schreinerei der Behindertenhilfe Bergstraße stammen“, erklärt Gerasimoula Grigoraki, städtische Mitarbeiterin und Teammitglied im Quartiersbüro. [...]
Behindertenhilfe Bergstrasse
gemeinnützige GmbH
Darmstädter Straße 150
64625 Bensheim