23.10.2023
Es war schon die 24. Auflage und auch nach der pandemiebedingten Pause war das Publikumsinteresse ungebrochen. Wie bei den früheren Veranstaltungen drängten sich bei der Eröffnung der Ausstellung „Kunst kennt keine Behinderung“ auf den Fluren der Behindertenhilfe Bergstrasse (bhb) die Menschen – und waren begeistert.
Zu sehen waren rund 300 Bilder von 41 Künstlern, die einerseits im Rahmen der arbeitsbegleitenden Maßnahmen entstanden waren, andererseits von den beiden hauptberuflichen Künstlern der Werkstatt, Jürgen Klaban und Marc Oden, stammen.
Deprimierende Weltlage
Der Geschäftsführer der Behindertenhilfe Christian Dreiss machte in seiner Begrüßungsrede auf die schöne Utopie in der derzeit so deprimierenden Weltlage aufmerksam, die etwa ein Bild wie „Zukunftsländer“ von Gizmo biete. Dreiss stellte auch den diesjährigen Kunstkalender der bhb vor – und das Ergebnis einer neuen Kooperation mit der Bergsträßer Winzergenossenschaft: 200 Flaschen Grauer Burgunder wurden als Künstleredition mit einem von Jürgen Klaban gestalteten Etikett aufgelegt.
Das Original dieses Etiketts ist noch bis zum 26. November in einer Ausstellung der Schader-Stiftung in Darmstadt zu sehen, die unter dem Titel „Mischmasch. Unsere Kunst – unsere Wirklichkeit“ Bilder von behinderten Künstlern zeigt. [...]
- Auszug aus dem Artikel im Bergsträßer Anzeiger vom 21.10.2023
Zum vollständigen Artikel im Bergsträßer Anzeiger vom 21.10.2023
Behindertenhilfe Bergstrasse
gemeinnützige GmbH
Darmstädter Straße 150
64625 Bensheim