04.03.2025
Die Behindertenhilfe Bergstrasse (bhb) feiert Fastnacht traditionell im Mörlenbacher Bürgerhaus. Rund 600 Menschen waren in diesem Jahr anwesend; Klientinnen und Klienten sowie zahlreiche Mitarbeitende feierten und tanzten auf der Bühne.
Der Karneval steuert auf seinen Höhepunkt zu. Auch im Odenwald sind dieser Tage die Jecken los. Die Behindertenhilfe Bergstrasse feierte ihre traditionelle Fastnachtssitzung im Bürgerhaus Mörlenbach. Unter dem Dach fanden sich Gäste aus den Standorten Bensheim, Fürth und Lorsch in dem bunt dekorierten Festsaal ein.
Das erste Helau erschallte am 28. Februar um 9.11 Uhr. Geladen zu ihrer traditionellen Fastnachtssitzung hatte die bhb, deren Klienten und Mitarbeiter für ein buntes Programm Sorge trugen. Durch den Vormittag führte Moderator Roland Junghans alias der „Blasse Bertram“, eine Ikone der regionalen Kulturszene. Den Soundtrack steuerte Alleinunterhalter Mario Böhm am Keyboard bei.
Elferrat besteht aus Klienten
Wieder einmal waren es jede Menge alles andere als blasse Höhepunkte, die der Moderator ankündigen konnte. Eröffnet wurde die Party zudem mit freundlichen Worten von Bürgermeister Erik Kadesch, der die rund sechshundert Gäste im Saal offiziell willkommen hieß.
Die Gemeinde Mörlenbach unterstützt die bhb schon seit vielen Jahren, indem sie die Räumlichkeiten kostenfrei zur Verfügung stellt. Mit dem Einzug des Elferrates ging die Party offiziell an den Start.
- Auszug aus Manfred Ofers Artikel im Starkenburger Echo vom 01.03.2025
Behindertenhilfe Bergstrasse
gemeinnützige GmbH
Darmstädter Straße 150
64625 Bensheim