MITARBEITER-LOGIN

Wir suchen:

* FSJ-Kräfte

* BuFDis

* Azubis / Studierende

* Fachkräfte


Michael und Celina

Ansprechpartnerinnen:

Kerstin Zintl: 06251 7006-81

Regina Johnsdorf: 06251 7006-24


Spielend lernen

Anschrift:

Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH

Darmstädter Straße 150

64625 Bensheim


Ein FSJ bei der bhb - immer eine gute Wahl!

Packesel: Kreative Gabe an die Behindertenhilfe Bergstrasse

06.09.2023

Packesel: Kreative Gabe an die Behindertenhilfe Bergstrasse

Upcycling-Projekt: Ein besonderer Tag für das IdeenReich der Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH (bhb): In dem kleinen Laden an der Darmstädter Straße / B3 in Bensheim-Auerbach wurde mächtig aufgefahren, denn es stand eine Spendenübergabe der besonders kreativen Art an.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IdeenReichs deckten Tische mit weißen Tischtüchern und servierten Kaffee, Kaltgetränke und Schnittchen, um sich bei zwei Spenderinnen für ihre kreativen Gaben zu bedanken.

Christine Apro und Susanne Fischer betreiben den Laden „Packesel“ in Mörlenbach. Eigentlich haben die Zwillingsschwestern nur den Auftrag erhalten, das 50 Jahr-Banner, mit dem die Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH (bhb) anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens im Jahr 2021 ihre Standorte verschönert hatte, upzucyceln, ihnen ein neues Leben einzuhauchen. Die beiden Schwestern verwandelten das ausrangierte Banner also in zwei praktische Körbe – und spendeten diese an die bhb. Seitdem dienen die beiden Kunstwerke der Präsentation der Eigenprodukte im IdeenReich, in dem Metall- und Holzprodukte aus den Werkstattgruppen verkauft werden.

Verwaltungsleiter Michael Samstag bedankte sich im Namen der Geschäftsführung für die Spende der beiden Kunstwerke und Elke Frindt, die Gruppeleiterin der IdeenReich-Arbeitsgruppe, erzählte, dass sie die kreative Arbeit der „Packesel“-Damen schon von Beginn an verfolgt. Angefangen habe alles ganz klein, erzählt Christine Apro und berichtet von der ersten Tasche, die die Zwillingsschwestern genäht haben – ein Geschenk für eine Freundin vor rund 15 Jahren. Die stetige Nachfrage nach der Herkunft der Tasche bestätigte die beiden Damen aber in ihrem Hobby, dem Nähen, und so wurden aus einem Auftrag schließlich viele und aus dem Zeitvertreib ein Beruf. Heute arbeiten beide Schwestern hauptberuflich für „Packesel“, und erst vor Kurzem wurde das neue Ladengeschäft in Mörlenbach eröffnet.

Führung durch die Räumlichkeiten der bhb

Im Anschluss an die Übergabe der Spende, an der die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IdeenReichs ebenso wie Teile der Verwaltung teilnahmen, ließen es sich Frau Apro und Frau Fischer nicht nehmen, die Werkräume der bhb zu besichtigen. Dabei interessierte sie vor allem das Atelier, in dem die beiden Künstler Jürgen Klaban und Marc Oden arbeiten. Die Motive, die die beiden Vollzeitkünstler auf die Leinwände zaubern, könnten sie sich auch gut auf ihren Kreationen vorstellen, meinten die beiden Schwestern. Auch im KunstReich, der Galerie der bhb, wurden die Gäste fündig. Einige neue Projekte zwischen bhb und „Packesel“ sind also bereits angedacht.

Folgen / Teilen

Kontakt

Behindertenhilfe Bergstrasse
gemeinnützige GmbH

Darmstädter Straße 150

64625 Bensheim