Dieser Bereich umfasst alle ambulanten personenbezogenen sozialen Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen. Sie haben zum Ziel, ein Leben außerhalb stationärer Einrichtungen in Selbstbestimmung und den Verbleib im gewohnten Umfeld zu ermöglichen.
Der Familienunterstützende Dienst (FUD) richtet sich an Familien, welche Familienmitglieder mit einer Behinderung in ihrem familiären Umfeld betreuen. Mit dem FUD möchten wir Familien Unterstützung und Entlastung bei der Bewältigung der oftmals hohen alltäglichen Anforderungen und Belastungen bieten.
Das Projekt "Elternschaft - inklusiv gestalten" setzt sich für das Recht auf ein Zusammenleben von Menschen mit Behinderung als Familie ein. Durch die Vernetzung und Kooperation verschiedener Anlaufstellen für Eltern und Familien, möchten wir langfristig eine inklusive Umgestaltung der Angebote im Kreis Bergstraße erreichen.
Haben Sie Fragen, dann sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie gerne!
Übrigens, kennen Sie schon den Familienratgeber der Aktion Mensch?
Die Informationsplattform für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen ermöglicht eine seriöse Suche nach wichtigen Einrichtungen und Angeboten der Behindertenhilfe in ganz Deutschland. Die bhb ist bereits seit Jahren als Regionalpartner für den Familienratgeber tätig und leistet als lokaler Arbeitskreis Unterstützung bei der Pflege und Aktualisierung der Datenbank.
Hören Sie mal rein in den neusten Radiobeitrag zum Familienratgeber!
Oder schauen Sie sich den neusten TV-Spot zum Familienratgeber an!
In der Adressdatenbank auf Familienratgeber.de finden Sie Anlauf- und Beratungsstellen für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen.
Behindertenhilfe Bergstrasse
gemeinnützige GmbH
Darmstädter Straße 150
64625 Bensheim