Ausstellung im Fürstenlager: Kräftige Farben und große Formate

05.06.2024

Ausstellung im Fürstenlager: Kräftige Farben und große Formate
Ausstellung im Fürstenlager: Kräftige Farben und große Formate

Es ist völlig egal, wer sich den Titel „Kunst ist wie Heilkräutertee“ ausgedacht hat (tatsächlich war es Marc Oden). Er trifft jedenfalls zu hundert Prozent den Nagel auf den Kopf, denn Kunst kann heilsam sein, Kunst ist Herzenssache, Kunst kann schmackhaft sein, aber eben auch bitter schmecken.

Und Kunst erzählt Geschichten über Menschen und ganz viel von den Menschen, die sie in ihren Bildern lebendig macht.

„Kunst ist wie Heilkräutertee“ ist die erste Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Behindertenhilfe Bergstraße (bhb) im Damenbau des Staatsparks Fürstenlager. In Kooperation mit der Gruppe Kunst im Fürstenlager des Auerbacher Kur-und Verkehrsvereins und auf Initiative von Berthold Mäurer zeigen die beiden Vollzeitkünstler Jürgen Klaban und Marc Oden sowie fünf künstlerisch arbeitende Mitarbeiter der bhb – Erika und Uwe Rindfleisch, Vanessa Guthy, Andreas Ender und erstmals „Gizmo“ – eine Auswahl ih-rer farbenprächtigen, sehr unterschiedlichen Werke. Von abstrakt bis zum Fotorealismus, die allermeisten in Großformaten. Beliebteste Mal-utensilien sind Acrylfarben und Eddingstifte.

- Auszug aus dem Artikel von Gerlinde Scharf im Bergsträßer Anzeiger vom 04.06.2024

Zum vollständigen Artikel