Auf unserem Wohncampus in Bensheim-Auerbach bieten wir vier Menschen mit Beeinträchtigung die Möglichkeit, in einem zeitlich befristeten Wohnsetting intensiv das selbstständige Wohnen zu trainieren.
Dieses sogenannte Trainingswohnen ist auf eine Dauer von ein bis zwei Jahren angelegt und unterstützt gezielt den Übergang von einer besonderen Wohnform in eine eigene Wohnung mit ambulanter Assistenz.
Die Bewohnerinnen und Bewohner erhalten eine intensive ambulante Unterstützung durch qualifiziertes Fachpersonal – mit einem individuellen wöchentlichen Stundenumfang der jeweils bedarfsgerecht im PiT ermittelt ist.
Diese Begleitung ist individuell ausgerichtet und fördert gezielt Fähigkeiten, die für ein eigenverantwortliches Leben in der eigenen Wohnung notwendig sind.
Ein besonderer Vorteil dieses Wohnangebots:
Die Wohnungen befinden sich in direkter Nähe zu den Angeboten der besonderen Wohnform auf dem Campus.
So können die Bewohner:innen in ihrem eigenen Wohnraum lernen und üben – bei gleichzeitig kurzer Distanz zu vertrauten Ansprechpersonen und unterstützenden Strukturen.
Das Trainingswohnen richtet sich an Menschen, die bereit sind, neue Schritte in Richtung Selbstständigkeit zu gehen – mit der Sicherheit, intensiv begleitet zu werden.