Musik

Das Entdecken und Erweitern eigener musikalischer und kreativer Fähigkeiten ermöglicht das Musikprojekt für zwei hauseigene Bands. Während „Die Faxe“ mit einem Mix aus Schlager und Rock aufwarten, rockt das „Hoffmann-Projekt“ mit eigenen Songs und einem unverkennbaren Stil.

Ob am Musikinstrument oder mit Gesangs- oder Showeinlagen – jeder findet hier seinen Platz. Die mit öffentlichen Auftritten verbundene, spürbare Anerkennung trägt zudem wesentlich zu einer Erweiterung und Festigung des Selbstwertgefühls eines jeden Einzelnen bei.

Erfahren Sie hier mehr über unsere Bands:

Kontakt

Sie wollen uns buchen oder mehr Informationen? Dann sprechen Sie uns an!

Ralf Thomas-Rogala

Tel. 06251 7006-59
Fax 06251 7006-43

Das Hoffmann-Projekt

„Das Hoffmann-Projekt“ heißt die Powerband, die seit über zehn Jahren die regionale Szene nicht nur mit knackigen Arrangements bereichert, sondern auch in puncto Spielfreude und musikalischer Energie immer wieder Rekorde bricht.

Bei dem Bandprojekt handelt es sich um ein in das Programm der Arbeitsbegleitenden Maßnahmen der Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH eingebettetes Angebot, das sich in Kooperation zwischen den Bereichen „Werkstatt“ und „Wohnen“ mindestens einmal wöchentlich trifft, um gemeinsam zu proben, neue Lieder entstehen zu lassen und dazu passende Texte zu verfassen.

Mit den Studioaufnahmen im November 2012 in Berlin hat sich die Band endlich ihren langersehnten Traum erfüllt und ihr eigenes Album aufgenommen. Die frisch gepresste Scheibe 'Berlin Sessions' kann ab sofort in den Werkstätten der Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH sowie im IdeenReich für 10 Euro käuflich erworben werden.

Das „Hoffmann-Projekt“ steht für rockige Musik, die das Publikum mitreißt.

Diese Hörproben stammen aus der CD „Die Engel-Session“:

01 - Zauberlied   (mp3)

02 - Freiheit   (mp3)

03 - Weite   (mp3)

04 - Verdreht (mp3)

05 - Bleib   (mp3)

06 - Berlin   (mp3)

07 - Freiheit (Gitarrenversion)   (mp3)

Bandmitglieder v.l.n.r. stehend: Ralf „Josef" Rogala (Bass), Reinhold „Aaron“ Werner (Gesang & Unnachahmlichkeits-Show), Bianca „Maria“ Großert (Keyboard & Gesang), , Klaus Pelzer (Schlagzeug), Robert „Robby“ Wilhelm (Percussion & Mundharmonika), Dirk Kronauer (Mundharmonika & Percussion), Ingo Kloos (Gitarre), , Alexander Schaab (Gesang & Percussion)
Bandmitglieder
v.l.n.r. stehend: Ralf „Josef" Rogala (Bass), Reinhold „Aaron“ Werner (Gesang & Unnachahmlichkeits-Show), Bianca „Maria“ Großert (Keyboard & Gesang), , Klaus Pelzer (Schlagzeug), Robert „Robby“ Wilhelm (Percussion & Mundharmonika), Dirk Kronauer (Mundharmonika & Percussion), Ingo Kloos (Gitarre), , Alexander Schaab (Gesang & Percussion)

Einsam in Manhattan

Diese Musikcombo widmet sich allseits bekannten Schlagern, bei denen jeder tüchtig mitsingen und -schunkeln kann.

Ziel der Musiker ist es, das eigene Programm interessierten Hörern vorzustellen. In diesem Zusammenhang nimmt die Band jährlich zwischen 15 bis 18 Auftrittsangebote wahr. Über die gesamte Geschichte der Band hinweg hat sich gezeigt, wie wichtig der „Live-Aspekt“ des Musikmachens für die Gruppenmitglieder ist.

Alle, die hier dabei sind, verbindet eine grenzenlose Leidenschaft zur Musik und eine enorme Begeisterung für das kreative Ausleben der eigenen Talente.

Bandmitglieder v.l.n.r.: Doris Busch (Violine), Isolde Ritzel (Percussion), Hermann Dielmann (Percussion), Kathrin Taufertshöfer (Keyboard), Tanja Münch (Gesang), Klaus Hiltmann (Bongos), Günther Weiß (Percussion), Alexander Schaab (Gesang & Mundharmonika), Rudi Krauss (Gesang), Ralf „Josef“ Rogala (Bass & Gesang), Annelie Thomas (Gitarre)
Bandmitglieder
v.l.n.r.: Doris Busch (Violine), Isolde Ritzel (Percussion), Hermann Dielmann (Percussion), Kathrin Taufertshöfer (Keyboard), Tanja Münch (Gesang), Klaus Hiltmann (Bongos), Günther Weiß (Percussion), Alexander Schaab (Gesang & Mundharmonika), Rudi Krauss (Gesang), Ralf „Josef“ Rogala (Bass & Gesang), Annelie Thomas (Gitarre)

Freiwillig 30

Medleys, die harte Rockriffs und sanfte Schlagertexte vereinen - das gibt es nur bei der neuen Band der bhb: "Die Faxe" nennt sich die Combo, die das Unmögliche wagt und zwei Musikrichtungen zusammenbringt, die sonst nur wenig miteinander zu tun haben. Bei den Auftritten herrscht gute Laune, und während die meist deutschen Texte vom Publikum mitgesungen werden, rockt die Bande, was das Zeug hält.

Einen ersten Eindruck von den Faxen gibt es hier.

Bandmitglieder
Bandmitglieder