Wir orientieren uns an einem einheitlich für ALLE gültigen Menschenbild. Wir sehen den Menschen ganzheitlich. Nicht die Behinderung steht im Vordergrund sondern der Mensch an sich – mit all seinen Stärken und Schwächen. Die damit verbundene Haltung drückt sich in der gegenseitigen Achtung der Wünsche, Anliegen, Rechte und Bedürfnisse aus. Wir fördern Selbständigkeit, Selbstbestimmung und Selbstverantwortung und ergreifen präventive Maßnahmen zur Vermeidung aller Formen von Gewalt und Grenzüberschreitungen. Dadurch entsteht eine Offenheit für gemeinsame Erfahrungen und individuelle Entwicklungen.
Wir, die bhb, sind seit 50 Jahren der kompetente Partner für Menschen mit Behinderung im Kreis Bergstraße. Es ist unser Ziel, dass Menschen, so wie sie sind, am Leben in der Gesellschaft teilhaben können – selbstverständlich mittendrin. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern der Region und sind innovativer Ausbildungsbetrieb für unterschiedlichste Berufszweige.
Es ist unserer Aufgabe, die für die Inklusion notwendigen Rahmenbedingungen einzufordern und auszugestalten. Wir bieten ein umfassendes Angebot für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien und Senioren. Wir setzen dies mithilfe von individuellen Angeboten in den Bereichen Arbeiten und Wohnen, Bildung und Erziehung, Freizeit und Kultur um. Die uns anvertrauten Mittel und Ressourcen setzen wir gewissenhaft und wirkungsvoll dafür ein.
Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung und unsere fachliche Kompetenz sind wir der anerkannte Dienstleister im Kreis Bergstraße. Als freier und unabhängiger Träger stoßen wir Neuerungen an und setzen Innovationen erfolgreich um. Die Qualität unserer Arbeit weisen wir durch ein zertifiziertes Qualitätsmanagement sowie durch die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Konzeptionen nach. Alle Führungskräfte unterstützen die Mitarbeiter/-innen bei ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Wir leben eine Kultur der wertschätzenden Kommunikation und umfassenden Information. Durch unseren kooperativen Führungsstil erzielen wir Erfolge und entwickeln uns weiter. Es ist Aufgabe aller Mitarbeiter/-innen im Team durch gegenseitige Achtung und Anerkennung eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre zu gestalten.
Wir sind aktiver Teil des öffentlichen gesellschaftlichen Lebens und eng verknüpft mit den Städten, Gemeinden, Vereinen, Verbänden und Religionsgemeinschaften. Menschen mit und ohne Behinderung finden bei uns Raum und Unterstützung, um sich in allen Lebensbereichen zu begegnen und gleichberechtigt teilzuhaben.
Alle Mitarbeiter arbeiten gemeinsam daran, die beschriebenen Leitsätze dauerhaft und verlässlich zu erfüllen. Dies ist die Basis für die Zukunftsfähigkeit und Weiterentwicklung der bhb.
Zum Lesen der pdf-Dateien benötigen Sie einen pdf-Reader. Wir empfehlen Adobe Reader. Das Programm können Sie hier kostenlos herunterladen.
Eine Liste mit weitere freien PDF Anzeigeprogrammen finden Sie über die Webseite von www.pdfreaders.org
Behindertenhilfe Bergstrasse
gemeinnützige GmbH
Darmstädter Straße 150
64625 Bensheim