Am Sonntag luden die Behindertenhilfe Bergstrasse, deren Bewohner und Mitarbeiter der Wohnstätte und des Betreuten Wohnens zum traditionellen Wintermarkt ein.
Der Bundestag soll am 16.Dezember die Reform des Teilhabegesetzes beschließen. Christian Dreiss, Geschäftsführer der Behindertenhilfe Bergstrasse, verfolgt die Debatte nicht nur aus der Distanz.
Freuen sich auf die Vernissage am 01. November in Lorsch: Projektleiterinnen der Tourismusagentur, Mitarbeiter der Behindertenhilfe sowie die künstlerisch aktiven Mitarbeiter der bhb.
Der Gedanke hinter dem Projekt beruht darauf, dass den Bewohnerinnen und Bewohnern der Wohnstätte Auerbach weiterer Zugang zu Menschen außerhalb ihres gewohnten Umfeldes er-möglicht wird.
Die Markthaus Mannheim gGmbH hatte im April diesen Jahres unter der Flagge "nahkauf" einen Lebensmittelmarkt in Lindenfels eröffnet und ist damit der erste Integrationsbetrieb seiner Art an der Bergstraße.
Das Elterncafé soll einen Begegnungsraum schaffen, der sich primär an Menschen mit Be-hinderungen richtet, die bereits Eltern sind oder einen Kinderwunsch haben.
Im Rahmen einer internen Fortbildungsreihe veranstaltete die bhb, unter Regie von Frau Jutta Hauff, einen Kabarett-Abend und hatte dafür den über die Landesgrenzen hinaus bekannten Kabarettisten Thomas Kreimeyer zu Gast.
Pünktlich zum Sommerende sind bei der Mitarbeiterschaft der Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH in Fürth zahlreiche Neuzugänge zu verzeichnen. Insgesamt 15 neue Kollegen unterstützen seit Kurzem die Fürther Werkstatt.
Kloster Lorsch. Gespendeter Bienenstock soll den Pädagogen am Informationszentrum helfen. Über ein cleveres Rohrsystem finden tausende Bienen ein neues Zuhause hinter Glas.
Um einmal einen Blick hinter die Kulissen der bhb zu erhalten, besuchten die Lorscher Christdemokraten mit Bürgermeister Christian Schönung im Rahmen der politischen Sommertour die Werkstatt der Behindertenhilfe Bergstrasse in Lorsch.
Im Rahmen ihrer Sommertour besuchten die Stadtverordneten der SPD mit Gästen die Wohnstätten der Behindertenhilfe Bergstrasse (bhb) in Auerbach. Kompetent geführt wurden sie dabei von Susanne van Kempen, die in der Behindertenhilfe als Regionalleitung Wohnen für die Region Bergstraße zuständig ist.